Eiskalt erwischt- Es ist Winter geworden

12.12.2022

Ich werde im ersten Jahr meines Selbstversorgertums gleich ordentlich geprüft. Die 3 Wochen Regenwetter kurz nach dem Einzug in den Stall waren schon eine ordentliche Prüfung und auch der Winter muss mich Anfang Dezember gleich mal auf meine Stresstoleranz testen.

Wäre jetzt noch nicht unbedingt nötig gewesen lieber Winter. Im Jänner hätte es auch noch gereicht. Nicht falsch verstehen, ich liebe Schnee und auch Laser liebt Schnee. Was ich absolut nicht mag ist die unzureichende Schneeräumung in diesem Land. Während zu Hause über so wenig Schnee gelacht wird, einmal der Pflug fährt und gestreut wird, ist es hierzulande einige Tage Chaos. Das Ausfahren mit dem Hänger erweist sich erstmal als unmöglich an manchen Tagen. Nicht unbedingt toll da ich mit Laser mitten in der Antrainierphase bin nach der Verletzung. Ausreiten? Lebensgefährlich bei der Glätte. Viele Nebenstraßen werden zwar geräumt aber nicht gestreut. Es bleibt am Boden eine glatte Schicht von der Schneeräumung. Auf das Streuen wird aber verzichtet. Selbst die Spaziergänge mit dem Hund werden zum Spießrutenlauf. Bleibt nur zu versuchen zu Hause am Auslauf etwas zu arbeiten. Den Auslauf benutzbar zu behalten ist im Moment auch viel Arbeit, aber funktioniert bisher. Im Moment haben sich Hackschnitzel und Schnee teilweise vermischt. Laser tritt tiefe Löcher und holt die Hackschnitzel hoch weil es unter dem Schnee nicht gefroren ist, während Bobby wunderbar über den Schnee läuft. Die Löcher, die Laser macht, gilt es täglich am Abend einzuebnen damit es nicht uneben friert. Das funktioniert im Moment nicht ganz so schlecht, ist aber viel Arbeit. Der Platz ist so definitiv für etwas Bodenarbeit und longieren gut zu nutzen. Für Bobby sowieso, der kann sogar drauf galoppieren, mit Laser wird die Sache etwas schwieriger, weil sie teilweise rutscht oder schon tief einsinkt. Ich hoffe, dass sich das in ein paar Tagen verbessert, wenn es aufgehört hat zu schneien und sich alles gesetzt hat. Trotzdem bin ich nicht unglücklich darüber wie der Auslauf derzeit ist. Er ist benutzbar und er ist auch nicht beinhart gefroren. Das Abmisten im Tiefschnee vor dem Einebnen ist zwar nicht wirklich lustig, aber auch machbar. Ich sollte mir in nächster Zeit Gedanken machen wie ich das einebnen etwas erleichtern kann. Mit dem Rechen brauche ich sehr viel Zeit. Weiß auch nicht ob es sinnvoll wäre den Schnee morgens bevor die Pferde rausgehen irgendwie glattzuziehen. Da darf in Zukunft noch getüfftelt werden. Es bleibt sicher nicht der einzige Schnee in meiner Zeit als Stallbesitzer. Man kann nicht alles gleich perfektionieren.