Beschäftigung am Paddock
Es ist Ende Jänner und der Winter zeigt seit fast 2 Wochen wieder sein wahres Gesicht. Die warme Periode rund um Weihnachten und Neujahr ist mit jeder Menge Schnee und der Jahreszeit eher entsprechenden Temperaturen zu Ende gegangen.
Wir hatten zwischenzeitlich mal schnell 30 cm Schnee. Sehr zur Freude der Pferde. Diese Freude währte aber nur kurz. Bereits nach 2 Tagen hat man gemerkt, dass das Tiefschneestapfen nicht mehr so hoch im Kurs steht. Nach den ersten Erfahrungen mit dem Schnee vor Weihnachten wollte ich es diesmal besser machen. Nachdem der meiste Schnee diesmal wenigstens am Wochenende gefallen ist wo man etwas mehr Zeit hat, habe ich diesmal den Raufenbereich mit den INB Platten abgeschoben und somit schneefrei gehalten. Das hat den Vorteil, dass man mit der Schubkarre besser fahren kann und keine vereisten Bereiche bekommt. Ich habe dann auch nach einigen Tagen außen rum am Paddock den Hufschlag ebenfalls so gut es ging abgeschoben, bzw einfach eingeebnet sodass ein halbwegs ebener Weg entstanden ist auf dem es auch möglich war etwas zu longieren und zu arbeiten. Aus den 30 cm Pulverschnee sind sehr schnell 10 cm gepresste harte Schneeschollen entstanden die sich zwar theoretisch wegschaufeln ließen, praktisch ist es allerdings nahezu unmöglich über 300 m2 Paddock komplett abzuschaufeln. Im Moment ist der Schnee am ganzen Paddock relativ nieder getreten und es lässt sich wieder gut drauf arbeiten.

Um die Pferde zu animieren sich etwas mehr zu bewegen fülle ich einmal die Woche die Knabberecke mit neuen Ästen auf. Ich habe ihnen außerdem einen Gymnastikball spendiert, den sie zwar im Moment eher ignorieren, zumindest dann wenn ich es sehe. Der Lecksteinhalter wurde auch wieder befüllt, sehr zur Freude von Bobby. Ich möchte außerdem demnächst versuchen einen kleinen Trail anzulegen damit es nicht ganz zu fad wird. Eine Überwachungskamera steht schon auf der Einkaufsliste in nächster Zeit sobald wieder etwas Geld vorhanden ist. Mich würde es schon brennend interessieren wie viel die Pferde tagsüber am gesamten Paddock unterwegs sind. Manchmal hat man den Eindruck sie stehen nur an der Raufe. Da könnte man dann mit der Kamera sehr gut nachprüfen ob der Anschein der Realität entspricht.
Winterblues
Um ganz ehrlich zu sein freue ich mich allerdings dann schon auch wieder auf etwas wärmeres, vor allem sonniges Wetter. Die Sonne haben wir nicht viel gesehen in den letzten Wochen. Zum Ausreiten ist es im Moment zu eisig und der Vereinsreitplatz ist auch nicht benutzbar. Wir sind wieder in der Halle unterwegs. Nicht unbedingt zu unserer größten Freude und Motivation. Es ist im Moment einfach etwas zu wenig Abwechslung im Alltag. In der Arbeit ist auch gerade wieder Höchstphase. Da bin ich auch froh, wenn wir diese überstanden haben und es etwas lockerer wird. Und ich freue mich darauf, dass es irgendwann wieder länger hell ist und man die Stirnlampe im Schrank lassen kann. Die lange Dunkelheit nervt schön langsam.