Endlich Winterfest
Letztes Wochenende gab es noch einmal Großeinsatz im Stall. Die letzten baulichen Maßnahmen wurden fertiggestellt. Jetzt kann der Winter kommen wir sind bereit. Das soll aber nicht heißen, dass ich das derzeitige Pisswetter gut finde. Ich hätte nichts dagegen wenn es nochmal etwas trockener werden würde.
Der Stall hat endlich eine Dachbedeckung und Dachrinnen bekommen. Wir haben uns für Blech entschieden. Im Zuge dessen haben wir auch die Rundballenraufe gebaut (besser gesagt mein Mann). Auch diese wurde mit dem selben Blech gedeckt. Daher konnten wir sie vorher nicht bauen, weil das Blech erst letzte Woche geliefert wurde und eine Heuraufe ohne Dach macht keinen Sinn beim derzeitigen Wetter. Es gab relativ lange Lieferzeiten darauf. Ich muss sagen, es ist seither nochmal großen Ticken entspannter. Kein Heunetzstopfen mehr, außer 1 Netz über die Nacht für Bobby. Man braucht sich keine Gedanken mehr machen wie viele Netze man braucht und vor allem wo man die aufhängt. Heureste auf nassen Hackschnitzeln sind wie ich festgestellt habe nicht der Burner. Somit wird es dann schon schwierig genug Plätze zu finden um mehrere Netze anzubringen. Das Fressen ist jetzt entspannter. Bobby kann recht futterneidisch sein. Seit die Raufe steht sind die Pferde eindeutig entspannter. Ich habe aktuell eine 6cm Netz drauf dass ich unten mit einem PE Schlauch anstatt des Metallrings mit Karabinern an der Raufe befestige. Das funktioniert ganz gut. Die Raufe ist nach vorne zugebrettert weil dies die Wetterseite ist. Bei Regen und Wind würde sonst das Heu nass werden und das ist bei Rundballenfütterung meiner Meinung eher kontraproduktiv wenn dann der ganze Ballen nass ist.