Jahreswechsel

02.01.2023

Wir haben nun auch das erste Silvester im eigenen Stall erlebt und überlebt. Ich habe absolut nichts gegen Raketen am Silvestertag und zum Jahreswechsel. Was mich schon genervt hat war, dass es mit der Knallerei ab 27. Dezember schon los gegangen ist und auch gestern wurde noch ganz schön geschossen. Die Pferde haben den Silvestertag selber gut weggesteckt. Die Tage vorher hat man schon bei Laser gemerkt, dass sie beim Reiten teilweise etwas aus der Konzentration herausgeholt wurde durch die Knallerei. Eine Woche lang nicht reiten wegen der Knallerei geht halt auch nicht. 

Leider ist unser schöner Schnee in der Woche vor Weihnachten dem Föhn zum Opfer gefallen. Ich hatte mir kurz vorher noch einen warmen Winterreitmantel gekauft, den ich 2 Tage sehr genossen habe, bis es wieder warm wurde. Die Kälte die zu dem Zeitpunkt geherrscht hat mit Temperaturen von fast minus 10 Grad auch tagsüber, hat mich ganz schön herausgefordert. Auch eine warme Unterdecke für Laser habe ich noch gekauft. Als sie angekommen ist, war es schon wieder wärmer. Wahrscheinlich brauchen wir diese Sachen die nächsten 3 Jahre wieder nicht. Die letzten 2 Tage waren jetzt dafür viel zu warm. So warm, dass ich Laser sogar tagsüber die Decke abgenommen hatte. Bobby leidet mit seinem dicken Winterfell besonders bei diesen Temperaturen. Es wird daher sicherlich noch irgendwann eine Akkuschermaschine bei uns einziehen und das Pony einen stylischen Haarschnitt bekommen. Reittechnisch bin ich froh, dass der Schnee weg ist, weil wir dadurch wieder auf dem Reitplatz arbeiten können. Der tiefe Hallenboden hat Laser ganz schön zu schaffen gemacht in der kurzen Schneezeit. Hänger fahren war nur an einem Tag nicht möglich wegen Glätte, die restlichen Tage ging es ganz gut. Da hätte ich Schlimmeres erwartet. Wir konnten 2 Mal Schneeausritte genießen wie wir es vorher noch nie hatten. Die ersten Schneeerfahrungen im eigenen Stall waren daher überwiegend positiv. Wir sind jetzt gerüstet für kalte Temperaturen. 

Nachdem es getaut hatte musste ich schon mal etwas mehr Zeit im Stall investieren um den Paddock wieder ordentlich sauber zu kriegen und alles ordentlich zu kehren. Der Schnee verdeckt einiges. Was mich sehr freut ist, dass die Knabberecke gerne angenommen wird. Ich biete dort aktuell auch 1 mal wöchentlich Tannenzweige an. Diese werden sehr gerne geknabbert.