Klitzekleiner Helfer
Das Wetter ist wieder gnädig mit uns Selbstversorger. Vorbei ist endlich der große Regen. Der Herbst zeigt sich nochmal von seiner schönen Seite. Die Pferde haben wieder regelmässigen Weidegang.
Bevor ich mich überhaupt dazu entschieden habe einen eigenen Stall zu bauen habe ich viele Überlegungen angestellt. Eine große Rolle haben die ganzen Arbeitsabläufe gespielt. Wie kann man einen Pferdestall mit möglichst wenig Aufwand und täglicher Arbeit sinnvoll führen. Dabei habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht wie die Pferde unabhängig davon ob ich zu Hause bin oder nicht täglich zu bestimmten Zeiten auf die Weide kommen. Das Anweiden im Frühjahr stellt eine Herausforderung dar. Jedes Jahr im Pensionsstall waren es anstrengende Wochen weil ich Laser anfangs an der Hand angegrast habe bevor sie das erste Mal für ca. 40 Minuten auf die Weide gegangen sind. Man braucht dafür extrem viel Zeit. Zeit die einem dann wieder für andere Dinge fehlt. Die Pferde müssen im Frühjahr langsam wieder ans Gras gewöhnt werden. Anfangs nur ein paar Minuten. Dann wird langsam gesteigert. Wie soll man das ganze Prozedere über mehrer Wochen sinnvoll in den Alltag integrieren ohne das es zum Stress wird? Im Herbst ist es auch so. Man will die Pferde vielleicht nur mehr ein paar Stunden bei Schönwetter auf das Herbstgras lassen weil die Hufrehegefahr im Herbst einfach sehr groß ist. Wie soll das ganze stressfrei gemanaged werden wenn man nicht immer zu Hause ist?
Durch Facebookgruppen bin ich dann darauf aufmerksam geworden, dass es automatische Weidezaunöffner gibt. Dinger die Torriegel aufmachen können oder einfacher Lösungen wo einfach eine Litze freigegeben wird und eingezogen sodass die Öffnung frei wird. Mir war von Anfang an klar, dass ich sowas auf alle Fälle brauche weil ich mir nicht jeden Tag meinen Tagesablauf nur nach den Pferden einteilen kann. Seit zwei Wochen habe ich nun so einen automatischen Weidezaunöffner montiert und es funktioniert wirklich zuverlässig. Ich habe anfangs die Komplettversion der Firma bestellt, war aber damit nicht glücklich. Ich bin dann auf die Einfachversion (einfach nur der Öffner) umgestiegen und kombiniere diesen nun mit einem Flexgate. Ich bin jetzt wirklich sehr zufrieden damit und könnte mir das Leben ohne dem Teil nicht mehr vorstellen. Zumindest in der Weidesaison. Eigentlich cool was es für tolle Helferleins gibt im Stallalltag.