Reitertreffen

24.06.2019
Top gestylt von unserer Trainerin!
Top gestylt von unserer Trainerin!

Keine Glanzleistung aber wichtige Erfahrungen gesammelt könnte man unseren Start am Reitertreffen gestern zusammenfassen! Das Reitertreffen fand auf einem unserer Nachbarhöfe statt somit hatten wir eine sehr kurze Anreise. Das war auch einer der Gründe warum ich mich entschieden habe zu starten. Ich wollte uns einfach mal ins Getümmel schmeißen um zu sehen wie sie in der Situation reagiert. Ausserdem hatte ich die letzten 2 Wochen Urlaub und Zeit stressfrei zu reiten und zu trainieren. Wir haben den einfachsten Dressurbewerb genannt. Die Aufgabe R1 ist ziemlich leicht und war auf jeden Fall machbar. Im Vorfeld haben wir die Aufgabe etwas geübt und waren ein paar Tage vor dem Reitertreffen auch dort am Hof und haben uns den Austragungsplatz angeschaut. Ich war mir im Klaren darüber dass wir mit Sicherheit nicht ganz vorne mitreiten werden weil es eben unsere erste Prüfung ist und wir in das Ganze erst langsam reinwachsen müssen. Ich bin auch kein routinierter Turnierhase. Die letzte Prüfung die ich geritten bin ist über 10 Jahre her. Im Training zu Hause lief es ganz solide. Beim Training dort am Platz war sie etwas klemmig und glotze an einer Stelle des Platzes anfangs ziemlich. Ich konnte dann aber nach ein paar Runden normal vorbeireiten.

Am Prüfungstag selber war sie etwas spannig wobei sie beim Abreiten in der Halle zwischendurch gar nicht schlecht gegangen ist. In der Prüfung selber hatte ich dann aber leider wieder Probleme sie an der Stelle wo sie bereits im Training gescheut hat vorbei zu bekommen. In einer Ecke stand außerdem noch ein offener Pferdehänger wo der Ansager der Prüfung drinnen saß. Auch da musste sie ordentlich glotzen. Der Linksgalopp hat leider nicht funktioniert, ich musste 2 mal korrigieren. Somit war die Endnote natürlich nicht überragend. 

Das Positive für mich ist, dass sie trotz dem Wirbel, es war ja wie gesagt unser erster Auftritt, insgesamt doch ganz brav war. Sie stand auch ruhig am Hänger als wir nach dem Ankommen zu erst mal zur Meldestelle gegangen sind. Auch das sind Situationen die wir so noch nicht hatten. Normal wird sie ja nach dem Ankommen sofort abgeladen. Außerdem ging sie eben in der Abreitehalle zwischendurch wirklich ganz nett! 2 Turnierbesucher hätten sie außerdem vom Fleck weg mitgenommen weil sie so hübsch ist :-D.

Definitiv arbeiten müssen wir daran, dass sie in solchen stressigen Situationen mehr bei mir bleibt und sich nicht so viel ablenken lässt. Dieses "Problem" tritt auch im Training öfter auf wenn wieder mal alles Andere spannender ist als sich auf die Reiterhilfen zu konzentrieren. Ich denke dass es definitiv eine Frage des Alters ist, aber ich wahrscheinlich auch noch konsequenter reiten muss an solchen Tagen.

Wir haben somit das erste Mal "Prüfungsluft" geschnuppert. Ich bin froh, dass das erste Mal somit abgehakt ist. Wie gesagt war ich auch ewig schon nicht mehr in einer solchen Situation. Ich musste erstmal mein Sakko entstauben, hab dann beim Abreiten prompt einen Knopf verloren und wie es der Teufel haben will bricht ausgerechnet an dem Tag ein Zahn vom Reissverschluss meiner Stiefel! Ich musste mit halboffenen Stiefel die Prüfung reiten. War auch nicht unbedingt angenehm. Für mich also auch eine ziemliche Aufregung. Aber wie gesagt der erste Auftritt ist somit trotzdem positiv abgehakt. Wir haben Erfahrungen sammeln können.